
Kronen Zeitung
„KRONE“-STOPPLICHT
Am Boden bleiben ist daher angesagt
Gewagte Ansagen, kühne Prognosen, boulevardeske Sprüche. Pierre Littbarski und Thomas Häßler, zwei Kultfiguren des deutschen Fußballs in den 80er- und 90er-Jahren, lehnen sich in der „Krone“-Story weit aus dem Fenster.

„Österreich im Viertelfinale bei der WM 2026!“ Das trauen sich nicht einmal die optimistischsten Fans des rot-weiß-roten Teams so locker zu sagen. Weil das 0:1 in Rumänien die Euphorie bremste, Österreichs Abschneiden bei den Endrunden nach Argentinien 1978 nie den hohen Erwartungen im Vorfeld gerecht wurde. Am Boden bleiben ist daher angesagt.
- 1982 scheiterten Hans Krankl & Co. in Spanien in der Zwischenrunde. Interne Streitigkeiten und Machtkämpfe verhinderten einen weitaus größeren Erfolg.
- 1990 war Österreich nach Topergebnissen in der Vorbereitung sogar als Geheimtipp nach Italien gereist, es reichte nur zu einem 2:1 gegen die USA. Übrigens unser letzter WM-Sieg
- 1998 lebte nach zwei Remis zum Start die Chance auf das Achtelfinale, doch Italien zerstörte in Paris mit einem 2:1 den Traum.
Eine lange WM-Dürre folgte, ein Ende scheint endlich in Sicht zu sein. Im November darf in Zypern und daheim gegen Bosnien-Herzegowina nichts mehr anbrennen. Alleine die Qualifikation für das Monster-Spektakel 2026 in den USA, Kanada und Mexiko würde unseren Fußball international in ein besseres Licht rücken.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Pottschach Res1016252
USC parkettboden.at Krumbach Reserve1021193
Neunkirchen Res1021194
Hochneukirchen Res1012185
St. Egyden/Steinfeld Res103176
Ternitz Res10-10177
Aspang Res106148
Natschbach-Loipersbach Res10-4119
Puchberg Res10-26910
Gloggnitz Res9-5811
Kirchberg/Wechsel Res10-18512
Mönichkirchen Res9-162













